Hohfrequenzschweißkern, verschiedene Durchmesser verfügbar
Im Hochfrequenz-Rohrschweißverfahren wird ein milder Stahlstreifen mit einer bestimmten Breite durch mehrere Sätze von Stahlrollen geführt.die Rohrform wird durch eine Hochfrequenz-Induktionsspule geleitetDie Spirale fungiert als Primärspirale und das offene Nahtrohr fungiert als Sekundärspirale.Die nachfolgenden Druckrollen drücken die offenen roten heißen Nähte zusammen, um ein Butt-Schweißgelenk zu bildenFerritstangen, die im Rohr gehalten werden, unterstützen den Schweißvorgang, indem sie seine Effizienz verbessern.Der Impedor ist aus Ferritmaterial gefertigt und ist ein wesentliches Zubehör für das häufig hochfrequente SchweißenWir haben ein robustes Ferrit-Kernmaterial mit der Bezeichnung R2KW entwickelt, das den anspruchsvollen Anforderungen des Hochfrequenzschweißens am besten entspricht.Der Impedor senkt die Ablehnung des Magnetweges., wodurch Energie eingespart und die gesamte Prozesseffizienz verbessert wird.Hohe Sättigungsströmung kombiniert mit hohem Widerstand reduzieren Wirbelstromverluste verbessert MühleffizienzDie hohe Dichte der Konstruktion verleiht die mechanische Festigkeit für eine lange Lebensdauer in der schwierigen Betriebsumgebung in einer Stahlrohrfabrik.
Merkmal
Die R2KW hat eine sehr geringe Widerstandsfähigkeit. Die innere Erwärmung kann während des Schweißens gehemmt werden, was die Sättigungsdichte des magnetischen Flusses verringert.
und das Schweißen ist sehr effizient.
Anwendung
Schweißen von Rohren